Timmys Medientag & Instagram

Tim­my ist eine fik­ti­ve Per­son, anhand wel­cher wir erklä­ren wol­len, wie Jugend­li­che das Han­dy nut­zen. Zuerst stel­len wir Tim­my vor, dann wer­den wir sei­ne Bild­schirm­zeit durch den Tag vor­stel­len. Wie er sein Han­dy nutzt und wann. Dann erklä­ren wir Insta­gram als App etwas genau­er, wel­che Funk­tio­nen Ins­ta mit­bringt und wie man sie nutzt. Wir schil­dern auch, wie ver­schie­de­ne Per­sön­lich­kei­ten unter­schied­lich Insta­gram nut­zen.

Zuerst zu Tim­my, er ist 17 Jah­re alt und wohnt in Ther­wil. Er geht an die WMS in Rein­ach und macht neben­bei sehr viel Sport.

Tim­mys Tages­ab­lauf

Mor­gens: Wenn Tim­my auf­steht, geht er direkt an sein Han­dy, weil er auch sei­nen Wecker auf dem Han­dy hat. Er geht dann direkt auf Snap­chat und schaut nach, wer ihm durch die Nacht geschrie­ben hat. Danach geht er auf Insta­gram und schaut sich soge­nann­te Reels an. Dies macht er um sich abzu­len­ken und ruhig in den Tag zu star­ten. Je nach­dem hört er auch noch auf Spo­ti­fy Musik um sich zu beru­hi­gen und um sich ein biss­chen abzu­len­ken.

In den Schul­stun­den: In den Schul­stun­den ist Tim­my manch­mal abge­lenkt, sei es, weil er schon alles weiss, oder weil es ihm ein­fach egal ist. Um die­ser Lan­ge­wei­le zu ent­ge­hen geht er ent­we­der an sein Han­dy und snapt mit sei­nen Kol­le­gen und Kol­le­gin­nen oder er geht auf Insta­gram um zu schau­en, was gera­de los ist und schaut sich Reels an. Oder er spielt klei­ne Video­spie­le mit sei­nen Freun­den, die genau­so gelang­weilt sind.

In den Schul­pau­sen: Wenn Tim­my in den Schul­pau­sen am Essen ist, ist er wie­der auf Insta­gram um sich ein biss­chen zu unter­hal­ten. Sobald er und sei­ne Freun­de mit dem Essen fer­tig sind, spie­len sie alle zusam­men ein Video­spiel und reden dabei noch.

Zuhau­se: Wenn er zuhau­se ankommt, schaut er, ob ihm jemand geschrie­ben hat zum Bei­spiel sein Trai­ner oder sei­ne Mut­ter. Direkt danach muss er sei­nen Kopf lüf­ten und das macht er meis­tens mit­hil­fe von Reels oder Tik Toks. Wenn er ab die­sen kur­zen Vide­os dann gelang­weilt ist, schaut er Serie oder Fil­me auf Net­flix oder Dis­ney plus.

Vor dem schla­fen gehen: Kurz vor dem schla­fen gehen geht er zuerst auf Snap­chat und schreibt noch sei­nen Kol­le­gen und sei­ner Freun­din gute Nacht. Um dann noch abzu­schal­ten schaut er noch so 10 min Reels und dann noch zum Abschluss hört er Musik auf Spo­ti­fy.

Insta­gram

Insta­gram ist eine Social-Media-Platt­form, auf der Benut­zer Fotos und Vide­os tei­len, bear­bei­ten und kom­men­tie­ren kön­nen. Die App bie­tet ver­schie­de­ne Funk­tio­nen wie Sto­ries, Reels und Live-Über­tra­gun­gen, die es ermög­li­chen, Inhal­te schnell und krea­tiv zu ver­brei­ten. Nut­zer kön­nen ande­ren Pro­fi­len fol­gen, Inhal­te liken und über Direkt­nach­rich­ten mit­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren.

Falls sie noch einen tie­fe­ren Ein­blick auf Insta­gram haben wol­len, kön­nen sie sich fol­gen­des Video anschau­en:

Hier kann man die Start­sei­te von Insta­gram und eine Sto­ry sehen. Danach könnt ihr noch sehen wie Reels aus­schau­en.

Natür­lich nut­zen ver­schie­de­ne Per­sön­lich­kei­ten Insta­gram unter­schied­lich, dazu haben wir ein paar Bei­spie­le. Tim­my selbst nutzt Insta­gram um Reels anzu­schau­en, um sich abzu­len­ken und zu lachen. Tim­mys bes­ter Kol­le­ge Lean­dro nutzt Ins­ta ganz anders, er ist eher auf Insta­gram um sei­ne Freun­de zu ver­fol­gen und selbst prä­sent zu sein. So ist er immer auf dem neus­ten Stand und weiß was los ist. Tim­mys Freun­din Daria schau eher Schmink­vi­de­os und sonst ästhe­ti­sche Din­ge, und wenn sie die­se Vide­os beson­ders ent­spre­chend fin­det, schickt sie die­se ihren Kol­le­gin­nen wei­ter um so in Kon­takt zu blei­ben.

Wenn Tim­my kein Insta­gram mehr zu Ver­fü­gung hat, wür­den ihm eini­ge Din­ge feh­len. Zum Bei­spiel wür­den ihm die Sto­rys feh­len oder die Reel-Funk­ti­on, wel­che über einen ent­spre­chen­den Algo­rith­mus ver­fügt. Aus­ser­dem ist Insta­gram eine Kurz­fris­ti­ge Ablen­kung, wel­che Tim­my in gewis­sen Situa­tio­nen sehr ger­ne nutz.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert