Ringe

Mei­ne gröss­te Schwä­che bei Schmuck sind Rin­ge. Ich mag Rin­ge über alles. Den eigent­li­chen Grund wie die­se Hass­lie­be zu Rin­gen ent­stand, ken­ne ich selbst nicht ganz. Mei­ne bei­den ers­ten Rin­ge kauf­te ich im Sep­tem­ber des Jah­res 2020. Es waren zwei Stück, einer aus Edel­stahl, der ande­re aus Sil­ber. Der Edel­stahl­ring war schwarz und eher klas­sisch gehal­ten. Der Sil­ber­ring hat­te die Form eines Sie­gel­rin­ges und hat­te anstatt eines Sie­gels einen schwar­zen Stein als Ver­zie­rung. Zudem waren die Sei­ten des Rings oxi­diert. Durch die­sen che­mi­schen Pro­zess sehen die Rän­der des Rin­ges schwarz und etwas unsau­ber aus, aber eben das ist die Absicht dahin­ter. Es soll den Ring alt und getra­gen aus­se­hen las­sen, trotz­dem soll er neu wir­ken.

Mein Geschmack in die­sem Seg­ment des Schmucks hat sich teil­wei­se stark ver­än­dert, teil­wei­se über­haupt nicht. Anfangs such­te ich den per­fek­ten Ring für mei­nen Mit­tel­fin­ger. Es soll­te ein Sie­gel­ring mit einer Kom­pass­ro­se als Sie­gel sein. Per Zufall fand ich die­se Web­site Schmuck & Acces­soires für Her­ren — Trendhim.ch wel­che eine gros­se Aus­wahl an Rin­gen, Ket­ten, Ohr­rin­gen, Arm­bän­dern, Uhren und vie­len ande­ren Acces­soires hat­te. Ich fand nach was ich such­te und bestell­te den Sie­gel­ring. Der unten abge­bil­de­te Ring ist der eben genann­te.

Ich hat­te an mei­ner Bestel­lung nichts aus­zu­set­zen, doch dann bemerk­te ich dass der Ring zu eng war. Im ers­ten Moment war ich sehr genervt über mei­nen eige­nen Feh­ler, doch auf lan­ge Sicht war es eine wich­ti­ge Erfah­rung. Durch die­sen Fehl­kauf weiss ich heu­te viel bes­ser über mei­ne Ring­grös­se an jedem ein­zel­nen Fin­ger Bescheid. Mit einem Umfang von 57 Mil­li­me­ter war die­ser Sie­gel­ring an mei­nem Mit­tel­fin­ger jedoch zu eng und für mei­nen Ring­fin­ger zu gross.

Mitt­ler­wei­le passt mir der Ring an mei­nem rech­ten Ring­fin­ger, wel­cher etwas brei­ter und dicker ist als der Lin­ke. Jedoch sitzt er immer noch etwas zu locker für mei­nen Geschmack. Seit dann bestel­le oder kau­fe ich bei­na­he monat­lich einen neu­en Ring. Mitt­ler­wei­le besit­ze ich um die 16 Rin­ge, wel­che ich alle immer wie­der tra­ge. Ich wür­de sagen, dass kei­ner mei­ner Käu­fe ein Feh­ler war, aus­ser der ange­spro­che­ne Sie­gel­ring. Das war was ich mit Hass­lie­be mein­te. Ich lie­be Rin­ge, soll­te aber nicht andau­ernd wel­che kau­fen. Rin­ge und all­ge­mein Schmuck sind teu­er, gera­de wenn man Wert auf das Mate­ri­al legt wie Bei­spiels­wei­se ich. Alle mei­ne Rin­ge sind sil­ber­far­ben, jedoch nicht alle aus dem­sel­ben Edel­me­tall. Ein Gross­teil mei­ner Rin­ge besteht aus Edel­stahl, dem robus­ten und trotz­dem sty­li­schen Mate­ri­al für Her­ren­schmuck. Ein paar ver­ein­zel­te sind aus Ster­ling Sil­ber, einem eher klas­si­schen Mate­ri­al bei Ehe- und Ver­lo­bungs­rin­gen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert