Meine Lieblingskünstler

Im vor­hin­ein will ich ger­ne erwäh­nen, dass ich kei­nen “ein­zi­gen” Lieb­lings­künst­ler habe. Ich mag es eigent­lich von jedem Kunst zu betrach­ten und beschrän­ke mich dabei unger­ne auf “nur” einen Lieb­lings­künst­ler.

Wenn ich jedoch eine Ent­schei­dung tref­fe, ist einer mei­ner Lieb­lings­künst­ler Van Gogh. Ich mag sei­ne Kunst, da er viel mit ver­schie­de­nen Far­ben arbei­tet, wel­che auf dem Kunst­werk sehr har­mo­ni­sie­rend für mich wir­ken. Eben­falls fas­zi­nie­ren mich die For­men und Ver­läu­fe, die Van Gogh bei sei­nen Wer­ken benutzt. Für mich scheint es so als wür­de er vie­le wel­len­ar­ti­ge For­men in sei­ne Bil­der ein­fü­gen, was sei­ne Kunst für mich ein­zig­ar­tig macht. Ein Bei­spiel dafür wäre das fol­gen­de, berühm­te Gemäl­de von Van Gogh.

Zudem bin ich was das Zeich­nen angeht eine Blu­men­lieb­ha­be­rin. Ich lie­be es Blu­men zu zeich­nen und fin­de das Blu­men auch ein gutes Gefühl aus­lö­sen kön­nen, wenn man sie anschaut. Van Gogh hat tat­säch­lich vie­le ver­schie­de­ne Blu­men­bil­der gezeich­net, dabei benut­ze er alle mög­li­chen Far­ben, sowie auch sehr vie­le ver­schie­de­ne Blu­men­ar­ten. Aber nicht nur Blu­men, son­dern eben­falls Land­schaf­ten fas­zi­nie­ren mich in der Kunst sehr. Ich fin­de es wun­der­schön, Land­schaf­ten auch mal als Kunst anzu­se­hen, denn in der Kunst ist alles mög­lich.

Als zwei­tes habe ich mich für Sal­va­dor Dali ent­schie­den. Sei­ne Wer­ke mag ich beson­ders ger­ne, da sie sehr auf­fal­lend und ver­rückt sind. Er ori­en­tiert sich defi­ni­tiv an der sur­rea­lis­ti­schen Kunst und ich fin­de das sehr ein­zig­ar­tig. Ich fin­de es mutig Din­ge dar­zu­stel­len, wel­che in Rea­li­tät nicht exis­tie­ren. Ins­be­son­de­re in der Zeit, in wel­cher er sie ver­öf­fent­licht hat, (ab 1917). Zudem erschei­nen mir, sei­ne Bil­der auch drei­di­men­sio­nal, was zu sei­ner Zeit eher unüb­lich war. Die­se Art von Kunst lernt mir neu­es zu ent­de­cken und Zeich­nun­gen zu ent­wer­fen, ohne dar­über nach­zu­den­ken, ob es in Rea­li­tät mög­lich wäre. Ich den­ke es ist sehr wich­tig, dass wir Men­schen ab und zu auch Abstand zum rea­len Leben neh­men kön­nen und ich den­ke die Kunst bie­tet die per­fek­te Mög­lich­keit dazu.

Wenn ich sei­ne Bil­der anschaue, erin­nert es mich stark an das Träu­men in der Nacht, weil dabei auch alles so sur­re­al ist und das unmög­li­che, mög­lich gemacht wird.

Hier ist noch ein kur­zes Video zu einem Gemäl­de von Dali

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert