Medienbegleitung zum Turnier : Super Smash Bros. Ultimate (2018)

Unse­re Part­ner­grup­pe wähl­te für ihr Spiel das all­be­kann­te Switch Spiel : Super Smash Bros.: Ulti­ma­te

Super Smash Bros: Ulti­ma­te (Kurz Smash Ulti­ma­te) ist ein welt­weit bekann­tes «Fight­ing Game», ein Kampf­spiel, in dem sich die welt­weit bekann­ten Cha­rak­te­re von Nin­ten­do und zahl­rei­chen ande­ren Spie­le­ent­wick­ler zusam­men­fin­den, um sich gegen­sei­tig dar­auf in einem chao­ti­schen “Free for all” zu ver­prü­geln. Wäh­rend sich die Anzahl Leben ver­än­dern und der Spiel­stil sich nach Cha­rak­ter ver­än­dern kann, ist die Haupt­auf­ga­be ste­tig gleich: Um zu gewin­nen, muss man sei­ne Geg­ner aus dem Bild hau­en. Dafür muss man sie zuerst auf­wei­chen, da jeder Tref­fer Scha­den in Form eines Pro­zent­me­ters macht. Je höher die­ses Pro­zent­me­ter, des­to wei­ter fliegt man nach einem Tref­fer.

Um einem auf dem Weg zu hel­fen, gibt es eini­ge Gegen­stän­de in der Are­na, wie zum Bei­spiel die Hel­fer­tro­phä­en, wel­che wei­te­re Cha­rak­te­re aus den respek­ti­ven Spie­le­rei­hen und Indie Gamers ent­hal­ten, wel­che für eine begrenz­te Zeit dem Spie­ler, auf sei­ne eige­ne Wei­se, zur Hand gehen oder ihn auf­hal­ten. Bekannt ist auch der Super Smash, eine Spe­zial­at­ta­cke, wel­che meist eine Ani­ma­ti­on zeigt und dem Cha­rak­ter getreu eine gewal­ti­ge Atta­cke aus­führt.

Das Spiel wird von der welt­wei­ten Gemein­schaft als Zele­brie­rung der Nin­ten­do Spie­le und als “Hall of Fame” für Indie- und ande­re japa­ni­sche Spie­le­ent­wick­ler ange­se­hen.

Die rie­si­ge Varia­ti­on von Spiel­stils, ein iko­ni­scher Sound­track und die ste­ti­gen Neu­an­kün­di­gun­gen sind aber nicht alles, was das Spiel so beliebt und zeit­los macht. Es gibt auch eine ste­tig wach­sen­de Tur­nier Sze­ne, wel­che sich mehr­heit­lich für den Spass am Spiel aus der gan­zen Welt zusam­men­trifft, um mit­ein­an­der in gros­sen Cham­pi­on­ship-Tur­nie­ren anzu­tre­ten. Genau so ein Tur­nier fand bei uns statt.

Ein Chaotischer Smash.

Das Smash Tur­nier

Unse­re Part­ner­grup­pe hat Smash Bros Ulti­ma­te als ihr Spiel aus­ge­wählt. Das Tur­nier war für Zuschau­er und Spie­ler zugleich spas­sig und span­nend. Da wir es Euch nicht vor­ent­hal­ten möch­ten, haben wir für Euch eine Mon­ta­ge zusam­men­ge­stellt.

Nach einem lan­ge Kampf hat­ten wir die Ehre, einer Medi­en­kon­fe­renz mit den Teil­neh­mern bei­zu­woh­nen.


Hier wur­de der Fokus auf die Zukunfts­plä­ne gelegt:

Mit dem Ziel, in Las Vegas an den gros­sen Tur­nie­ren teil­zu­neh­men und sich auf den Strea­ming-Platt­for­men wie Twitch einen Namen zu machen, haben sie eini­ge Plä­ne vor­ge­stellt, dar­un­ter kör­per­li­che Belas­tungs­trai­nings in Davos, wel­che sich auf das Unter­arm­trai­ning und das Hand-Auge-Koor­di­na­ti­ons­spiel fokus­sie­ren, um die Schnel­lig­keit und Reak­ti­ons­ge­schwin­dig­keit zu ver­bes­sern. Zur Unter­stüt­zung pas­sen sie zusätz­lich ihren Spei­se­plan an, zum einen wer­den Sup­ple­ments der Mar­ke LevelUp ein­ge­setzt, zum ande­ren wird der Salat gestri­chen, um mehr Platz für Pro­te­ine zu machen, da zitiert: „Der Bizeps schrumpft”.

The Boys vom Turnier

Auch der Ver­stand bleibt nicht stumpf. Die Grup­pe setzt sich mit Medi­ta­ti­on aus­ein­an­der, um bei Tur­nie­ren nicht abge­lenkt zu wer­den. Dicht gepaart ist die För­de­rung des Team­geis­tes, für wel­chen team­för­dern­de Events in Mal­lor­ca geplant sind.

Wei­ter­hin haben die Jungs Plä­ne, VR Bril­len zum Spie­len ein­zu­set­zen, um eine noch grös­se­re Immersi­on zu haben. Wann im genau­en sie die­se Plä­ne umset­zen wol­len, ist nicht bekannt.

Wir auf jeden Fall wün­schen den Jungs das Bes­te und freu­en uns , wie­der über sie berich­ten zu kön­nen.


Wir hof­fen auch, Euch Smash Ulti­ma­te schmack­haft gemacht zu haben.


Offi­zi­el­le Web­site:
Offi­zi­el­le Sei­te zu Super Smash Bros. Ulti­ma­te | Nin­ten­do Switch | Nin­ten­do

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert