Sams Medientag & Spotify

In die­sem Bei­trag stel­len wir euch den All­tag von Sam vor, einem fik­ti­ven Cha­rak­ter. Anschlies­send geben wir all­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen zu Spo­ti­fy und erklä­ren am Ende, wie Freun­de und Bekann­te die Platt­form nut­zen. Im Lau­fe des Tex­tes gibt es pas­send zum Text meh­re­re Vide­os, die zum bes­se­ren Ver­ständ­nis die­nen.

Alltag von Sam

Mor­gen
Sam steht auf und geht direkt auf Social Media, um Up to date zu sein. Beim bereit machen für die Schu­le und auf dem Schul­weg hört er sich Musik über Spo­ti­fy an. Das gibt ihm Stim­mung wie auch Moti­va­ti­on, auf dem Schul­weg schaut er manch­mal auf sein Han­dy, manch­mal auch aus dem Fens­ter.

Schu­le
Wenn der Unter­richt ein­mal lang­wei­lig wird, dann kann es sein, dass er Sam auf sein Han­dy schaut, um mit­zu­be­kom­men, was sei­ne Freun­de so trei­ben. Eine ande­re Opti­on für Sam wäre, auf dem Lap­top das ein oder ande­re Spiel auf­zu­ma­chen.

Mit­tag
In der Frei­zeit ver­bringt er sehr viel Zeit auf Social Media, wie z.b. Tik­Tok. Falls er dann etwas unter­neh­men will, schreibt er ihnen auch über das Han­dy natür­lich.

Abend
Am Abend schaut er lan­ge Tik­Tok und schaut auch ger­ne Seri­en.

Die Plattform Spotify


Spo­ti­fy bie­tet eine Viel­zahl von Funk­tio­nen, die das Musik hören viel­sei­tig und per­so­na­li­siert gestal­ten. Mit der Platt­form haben Nut­zer Zugriff auf Mil­lio­nen von Songs, Alben und Play­lists. Man kann eige­ne Play­lists erstel­len, die­se tei­len oder aus einer Viel­zahl vor­de­fi­nier­ter Play­lists wäh­len. Beson­ders her­vor­zu­he­ben sind die per­so­na­li­sier­ten Emp­feh­lun­gen, wie der „Dis­co­ver Weekly“-Mix oder „Dai­ly Mixes“, die auf den indi­vi­du­el­len Hör­ge­wohn­hei­ten basie­ren. Neben Musik bie­tet Spo­ti­fy auch eine gros­se Aus­wahl an Pod­casts. Wer ein Pre­mi­um-Abo besitzt, kann Musik und Pod­casts her­un­ter­la­den und im Off­line-Modus hören. Zudem ermög­licht Spo­ti­fy durch sozia­le Funk­tio­nen das Tei­len von Musik und das Fol­gen von Freun­den oder das gemein­sa­me Erstel­len von Play­lists. Der Dienst ist platt­form­über­grei­fend nutz­bar und funk­tio­niert auf PCs, Smart­phones, Smart-TVs und vie­len wei­te­ren Gerä­ten.

Im unten­ste­hen­den Video erfah­ren sie alles über Spo­ti­fy, das sie wis­sen müs­sen.

Eine Platt­form für das Strea­men von Musik/Podcasts. Man kann sich Play­lists zusam­men­stel­len aus sei­nen Lieb­lings­songs von sei­nen Lieb­lings Artists und die­se dann in einer belie­bi­gen oder zufäl­li­gen Rei­hen­fol­ge anhö­ren in einer gewis­sen. Spo­ti­fy ist bei den Jugend­li­chen extrem beliebt und wird von den meis­ten Schü­lern immer dann benutzt, wenn sie gera­de allei­ne etwas unter­neh­men. Die Ein­nah­men macht die App durch das ver­füg­ba­re Pre­mi­um-Abo, das vie­le Ein­schrän­kun­gen wie z.b. Wer­bung ent­fernt.

Im unten­ste­hen­den Video erfah­ren sie mehr über die Unter­schie­de von Spo­ti­fy Free und Spo­ti­fy Pre­mi­um.

Nut­zung von Spo­ti­fy: Die Kollegen/Bruder von Sam

In dem Abschnitt schau­en wir uns die Nut­zung von Spo­ti­fy von ver­schie­de­nen Jugend­li­chen an.

Kol­le­ge 1: Ich nut­ze Spo­ti­fy nicht, da ich eine ande­re Platt­form zum Musik­strea­ming ver­wen­de. Spo­ti­fy ohne Pre­mi­um hat mei­ner Mei­nung nach zu vie­le Ein­schrän­kun­gen und dass dadurch das Strea­men der Musik kei­nen Spass macht und ich so lie­ber eine Alter­na­ti­ve ver­wen­de. Die­se wäre Sound­Cloud.

Kol­le­ge 2: Ich benutz­te Spo­ti­fy sehr oft und habe auch Pre­mi­um. Ich höre mir haupt­säch­lich Musik an, wenn ich län­ger unter­wegs bin, an etwas allei­ne arbei­te oder beim Sport. Manch­mal auch beim nichts tun. An Spo­ti­fy gefällt mir das Design und wie sim­pel sie mit vie­len Funk­tio­nen auf­ge­baut ist. Die Musik kann mich moti­vie­ren, ent­span­nen und posi­tiv bewir­ken.

Bru­der: Ich benut­ze Spo­ti­fy täg­lich und habe auch Spo­ti­fy Pre­mi­um. Ich mache fast alles mit Musik. Beim Ler­nen, Duschen oder beim ins Trai­ning gehen darf die Musik nicht feh­len. Eben­so auch beim Spie­len oder wenn ich allei­ne in sei­nem Zim­mer bin. Ich benut­ze Spo­ti­fy so viel, weil ich Musik sehr mag und es mich moti­viert.

Was wäre ohne Spo­ti­fy?

Wenn die App nicht mehr exis­tie­ren wür­de, wür­den alle ver­su­chen, Alter­na­ti­ven zu fin­den. Falls dies nicht mög­lich ist, wür­de unser All­tag erschwert wer­den. Es wür­de ein Teil im Leben feh­len. Teil­wei­se gros­se Moti­va­ti­ons­ver­lus­te, weni­ger Unter­hal­tungs­mo­men­te und vie­les wei­te­re.

Ein Ein­blick in Spo­ti­fy von einer die­ser Kol­le­gen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert