Ketten

Ket­ten sind mei­ne zwei­te gros­se Schwä­che mei­nes Ober­the­mas Schmuck. Ich mag Ket­ten und besit­ze auch eini­ge davon. Jede ist unter­schied­lich und hat eine ande­re Bedeu­tung für mich. Sei es mei­ne Kreuz­ket­te, wel­che ich zu mei­ner Kon­fir­ma­ti­on im Jah­re 2020 geschenkt bekom­men habe, oder die Schlan­gen­ket­te aus Sil­ber, wel­che mir eben­falls mei­ne Eltern geschenkt haben. Auch in die­sem Blog möch­te ich über mei­ne ers­te Erfah­rung mit Ket­ten schrei­ben.

Mei­ne ers­te Ket­te war ein Geburts­tags­ge­schenk mei­ner Eltern an mich. Wie es dazu kam, war inter­es­sant und ich sehe zwar eine Par­al­le­le zu damals, doch sehe ich auch gros­se Dif­fe­ren­zen. Das Gan­ze war vor fast drei Jah­ren. Ich war drei Jah­re jün­ger und hat­te ande­re Gedan­ken als ich heu­te habe. Zu die­sem Zeit­punkt war ich in der ach­ten Klas­se der Sekun­dar­schu­le Arle­sheim und um eini­ges jün­ger als ich es heu­te bin. Ich weiss, das hört sich komisch an, aber ich glau­be, ich bin in die­sen drei Jah­ren mehr als drei Jah­re älter gewor­den. In die­sen drei Jah­ren ist unglaub­lich viel pas­siert, ich habe sehr viel Lebens­er­fah­rung in die­sen drei Jah­ren gesam­melt. Damit will ich nicht sagen, ich habe aus­ge­lernt, das hat sowie­so nie­mand, ich will damit nur sagen, dass ich mich sehr ver­än­dert habe in den ver­gan­ge­nen drei Jah­ren.

Zu die­ser Zeit war ich unsi­cher und nicht im Rei­nen mit mir selbst und mei­nem Selbst­ver­trau­en. Ich wur­de viel von der Mei­nung ande­rer beein­flusst und wuss­te nicht, was ich mir gefällt oder eben nicht. Ich pass­te mich mei­nem Umfeld an und denen, die in mei­nen Augen “cool” waren. Für mich bedeu­te­te das, dass ich viel Deutschrap zu die­ser Zeit gehört habe. Rap- oder all­ge­mein Songs kom­men meist mit einem Video, einem gewis­sen Inhalt und manch­mal tat­säch­lich auch mit einer Mes­sa­ge. Was mir beson­ders auf­ge­fal­len ist, jeder Rap­per trägt eine Ket­te. Oft waren die­se Ket­ten breit, gross, lang und manch­mal sogar mit Dia­man­ten besetzt. Bei Schmuck ist der Preis meis­tens höher, wenn das Pro­dukt grös­ser ist. Bei wert­vol­le­ren Edel­me­tal­len wie Gelb- und Weiss­gold spielt die Grös­se über­wie­gend eher weni­ger eine Rol­le, son­dern eher der Preis. Gelb- und Weiss­gold wird vor allem bei der Her­stel­lung von Ehe­rin­gen und Ein­zel­an­fer­ti­gun­gen ver­wen­det.

Grund­sätz­lich hat­te ich kei­ne wirk­li­che Vor­stel­lung mei­ner Traum­ket­te. Ich ging in einen Laden und sah mir die ver­schie­de­nen Ket­ten an. Die Ver­käu­fe­rin mein­te, Edel­stahl sei das idea­le Mate­ri­al für mei­ne Ket­te. Edel­stahl ist robust, es ros­tet nicht und ver­färbt sich eben­so wenig. Duschen und Baden sind kei­ne Hin­der­nis­se. Die Län­ge mei­ner Ket­te betrug 50 cm, das heisst etwas über Brust­hö­he. Mit einer Brei­te von vier Mil­li­me­ter ist die­se nicht gera­de breit, jedoch auch nicht zu leicht. Die Angst, die Ket­te unbe­wusst zu ver­lie­ren, ver­flog inner­halb einer Woche oder weni­ger. Es war eine ein­fa­che Ket­te ohne Anhän­ger, eine soge­nann­te Pan­zer­ket­te. Die Lie­der der Ket­te gin­gen per­fekt inein­an­der über und waren abge­flacht. Dies soll den Tra­ge­kom­fort erhö­hen. Der Preis stimm­te auch und so bekam ich mei­ne aller­ers­te Ket­te auf mei­nen vier­zehn­ten Geburts­tag.

Die Bil­der stel­len eine iden­ti­sche Ket­te dar. Der ein­zi­ge Unter­schied ist, dass die ein­zel­nen Ket­ten­glie­der bei die­ser Ket­te abge­run­det und nicht abge­flacht sind, wie es bei mei­ner Ket­te der Fall ist.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert