Interview

Wie sie viel­leicht schon im ers­ten Block­ein­trag gele­sen haben, wur­de ich Milan-Fan auf­grund von mei­nem Vater. Des­halb dach­te ich mir auch, er wäre der per­fek­te Inter­view­part­ner. Aber neben einem Inter­view­part­ner braucht es natür­lich auch gute Fra­gen, ansons­ten ist das Inter­view eben­falls nichts Wert. Aber auch da hat­te ich schon eine pas­sen­de Idee. Ich stel­le sol­che Fra­gen, von der wir schon mei­ne Per­spek­ti­ve ken­nen. Der Sinn des Gan­zen ist, dass man einen schö­nen Ver­gleich hat. Damit das Gan­ze flüs­sig zum lesen ist, dach­te ich mir, ich ver­ar­bei­te das Inter­view in ein Fliess­text.

Milan '88: The inside story of Sacchi's all-conquering kings, as told by  them | FourFourTwo
Ruud Gul­lit, Mar­co Van Bas­ten, Frank Rij­ka­ard, the three dutch­men – Goog­le Suche
Van Bas­ten — Top 10 Tore

Als ich nach dem Lieb­lings­spie­ler frag­te, bekam ich ver­schie­de­ne Ant­wor­ten. Aber von einem, der im legen­dä­ren hol­län­di­schen Trio spiel­te, hör­te ich am meis­ten . Sein Name ist Mar­co Van Bas­ten. Er wech­sel­te damals zum AC Milan, wo er mit sei­nen Lands­leu­ten Ruud Gul­lit und Frank Rij­ka­ard spiel­te. “The three dutch­men” waren eines der erfolg­reichs­ten Tri­os, die der Fuss­ball je gese­hen hat­te, erzähl­te mir mein Vater. Durch sie wur­de Milan erfolg­reich und gewan­nen prak­tisch alles, was man gewin­nen konn­te. Van Bas­ten war ein ath­le­ti­scher, drib­bel­star­ker und eis­kal­ter Stür­mer. Ein “kom­plet­ter Stür­mer” trifft es per­fekt. Weil mit ihm der Erfolg zu Milan kam, mag mein Vater ihn so. Er wur­de durch­aus wegen ihm Milan-Fan. In der Ver­tei­di­gung erzähl­te mein Vater mir von Bare­si. Fran­co Bare­si hat­te eine ähn­li­che Kar­rie­re wie Pao­lo Mal­di­ni. Er wur­de in der Jugend ver­pflich­tet und blieb bis zu sei­nem Ende bei Milan, trotz Zwangs­ab­stieg 1982/83. Er trug lan­ge die Kapi­täns­bin­de und wur­de zu einem der bes­ten Ver­tei­di­ger. Anhand von sei­ner Treue und Lie­be zu dem Ver­ein und sei­ner guten Leis­tung, wur­de er zu einem Lieb­lings­ver­tei­di­ger mei­nes Vaters.

Bei mei­nem Vater gibt es zwei Fak­to­ren, die dazu geführt haben, dass er Milan-Fan wur­de. Einer­seits war es mein Gross­va­ter, der auch schon Milan-Fan war, dem­entspre­chend das glei­che Sze­na­rio wie bei mir, ande­rer­seits war in die­ser Zeit Milan in einer ihrer erfolg­reichs­ten Pha­sen. Mein Vater unge­fähr 15/16 als die “the three dutch­men” bei Milan waren und die erfolg­rei­che Zeit begann. Wie schon gesagt ist des­halb auch Van Bas­ten einer sei­ner Lieb­lings­spie­ler. Dadurch, dass sein eige­ner Vater ein Fan war und Milan eine der stärks­ten Mann­schaf­ten Ita­li­ens war, wur­de er Milan-Fan. Bis heu­te ist mein Vater noch Milan-Fan. Die Fuss­ball­spie­le schaut er aller­dings nicht alle. Aber nicht weil er kein Fan mehr ist, son­dern weil er sich die Ner­ven spa­ren will. Das Glei­che habe ich ihnen ja schon im Block­ein­trag Emo­tio­nen erzählt. Auch hier sieht man wie­der eine Ähn­lich­keit.

So, dass waren die glei­chen The­men, die sie schon in mei­nem Block gehört haben. Ich hof­fe sie konn­ten jetzt noch mehr ver­ste­hen, wie es ist ein Milan-Fan zu sein.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert