Ernährung für Sportler

Wenn man inten­siv Sport mach, gehört au die rich­ti­ge Ernäh­rung. Es ist wich­tig alle nöti­gen Nähr­stof­fe für den Kör­per zu sich zu neh­men, damit der Kör­per ein effi­zi­en­tes und gesun­des Wachs­tum genies­sen kann. Es gibt zur Ernäh­rung ver­schie­de­ne sich­ten und Metho­den wie man sich ernäh­ren soll. Man­che Sport­ler neh­men nur Vega­ne Nah­rung zu sich und ver­zich­ten kom­plett auf Fleisch.

Für eine gute Ernäh­rung für einen Sport­ler gehö­ren genü­gend Koh­len­hy­dra­te, Pro­te­ine und genü­gen Flüs­sig­keits­zu­fuhr. Die sind die Grund­le­gends­ten Nähr­stof­fe für einen Sport­ler. Ohne regel­mäs­si­ge Zunah­me die­ser Nähr­stof­fe ist ein Mus­kel Auf­bau unmög­lich, die eige­ne Leis­tung nimmt zudem auch stark ab.


Was bringt es sich vegan zu ernähren?

Es gibt eini­ge Spit­zen­sport­ler die sich nur vegan ernäh­ren, wie zum Bei­spiel For­mel-1-Fah­rer Lewis Hamil­ton oder wie die Ten­nis­spie­le­rin Venus Wil­liams. Die Zahl der vega­nen Sport­ler steigt immer wei­ter, da die heu­ti­gen Spit­zen­sport­ler bewie­sen haben, dass man es auch ohne Fleisch an die Spit­ze schafft.

Laut eini­gen For­schern soll die vega­ne Ernäh­rung die Rege­ne­ra­ti­on und die Leis­tungs­fä­hig­keit ver­bes­sern kön­nen. Weil die Sau­er­stoff­ver­sor­gung und der Blut­fluss sich durch die Pflanz­li­che Ernäh­rung im Gewe­be erhöht. Es gibt auch Stu­di­en die sagen das Men­schen die sich vegan Ernäh­ren ein grös­se­re Sau­er­stoff­vo­lu­men zu sich neh­men kön­ne, was zu einer bes­se­ren Aus­dau­er führt.

Mus­keln auf zu bau­en ist nur mit vega­nen Mit­teln auch mög­lich. Es gibt eine brei­te Aus­wahl an Pflanz­li­chen Lebens­mit­teln die eine gros­se Men­ge an Pro­te­inen ent­hal­ten.

Wie zum Bei­spiel:

The Game Chan­gers ist eine Doku die mehr in das The­ma über vega­ne Sport­ler ein­geht.


Meine eigene Meinung/Erfahrungen:

Ich Per­sön­lich ernäh­re mich immer noch von tie­ri­schen Lebens­mit­teln und wer­de dies mit gros­ser Wahr­schein­lich­keit nicht ändern. Ich habe mich für eine kur­ze Zeit (zwei Wochen) nur vegan Ernährt. In die­ser Pha­se habe ich eine ver­än­dern in mei­nem Trai­ning erkannt. Ich fühl­te mich um eini­ges Ener­gie gela­de­ner und mein Kör­per fühl­te sich leich­ter an. Die Übun­gen die ich im GYM mach­te fie­len mir leich­ter und ich konn­te die­se län­ger aus­üben. Trotz die­sen Vor­aus­set­zun­gen habe ich mich ent­schie­den wie­der Fleisch zu essen, da ich es zu sehr gies­se zu essen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert