Der Fussball und seine Emotionen

Ein Video in wel­chem die schöns­ten Momen­te des Pro­fi-Fuss­balls gezeigt wer­den.
Garan­tier­te Gän­se­haut für jeden Fuss­ball Fan.

Ein Blog in wel­chem ich ihnen die Emo­tio­nen des Fuss­balls und den Bezug zu mir selbst erklä­ren und zei­gen möch­te. Wie Emo­tio­nen mit die­sem Sport ver­bun­den sind, was wich­tig ist um die­se Emo­tio­nen zu füh­len und wes­halb die­se Emo­tio­nen so schön sind.

Emo­tio­nen: Die gan­zen Emo­tio­nen hin­ter die­sem Sport. Fans Fie­bern mit ihren Lieb­lings­ver­ei­nen mit, ob von zu Hau­se oder live im Sta­di­on. Doch nicht nur die Fans fie­bern mit, auch die Trai­ner und die Mann­schafts­ka­me­ra­den fie­bern jeder­zeit mit. Fuss­ball ist der Sport, in wel­chem man sei­ne Emo­tio­nen mit ande­ren tei­len und mit ande­ren mit­fühl­ten, kann. Es ist mehr wie eine Sport­art, Fuss­ball ent­hal­tet trau­ri­ge wie auch schö­ne Momen­te, die einem immer blei­ben. Momen­te, in wel­chen die Füs­se zit­tern, Momen­te in wel­chen man weint aus Freu­de oder Ent­täu­schung usw. die­se gan­zen Emo­tio­nen machen die­sen Sport zum bes­ten Sport über­haupt. Fuss­ball ist eine Lei­den­schaft mit den unter­schied­lichs­ten Emo­tio­nen. Mich beein­dru­cken die­se schö­nen Momen­te immer wie­der, in wel­chen man mit ande­ren lacht, weint, jubelt oder aus­ras­tet. Ein Sport wel­cher nicht nur live im Fern­se­hen zu sehen ist, son­dern auch eini­ge Events etc. pre­digt. Tur­nie­re wel­che unver­gess­lich sind mit gros­ser Bedeu­tung für sein Land oder sei­nen Ver­ein. Es gehört alles zu die­sem Sport und macht ihn ein­fach gross­ar­tig, da die­ser Sport unbe­re­chen­bar ist und man sei­ne Emo­tio­nen mit allen tei­len kann. Ein Sport fürs Zusam­men sein.

Ein unver­gess­li­cher Moment in der Geschich­te des Fuss­balls. Deutsch­land gewinnt die WM 2014 dank des spä­ten Tref­fer von Mario Göt­ze, wel­cher die Deut­schen zum WM Titel schoss.

Mei­ne Erfah­run­gen: Ich Lie­be die­sen Sport und Tei­le mei­ne Emo­tio­nen ger­ne mit allen. Fuss­ball ist eine gros­se Lei­den­schaft für mich und hat mir unzäh­li­ge schö­ne Momen­te gepre­digt. Wie Wohl ich mich fühl­te als ich mein ers­tes offi­zi­el­les Fuss­ball­spiel bestrit­ten habe. Mei­ne Eltern und auch die Eltern mei­ner Mit­spie­ler, die mich wie auch das Team antrie­ben ein unbe­schreib­li­ches Gefühl. Tur­nie­re, wel­che ich beschrit­ten habe, in wel­chen ich Erfol­ge sowie auch Ent­täu­schun­gen auf mich neh­men muss­te. Es ist ein Sport in dem sich alles in eini­gen Sekun­den ändern kann. Drei Sai­sons hin­ter­ein­an­der bis zum vor­letz­ten Spiel­tag lagen wir auf dem ers­ten Platz, doch ein Spiel in der Sai­son änder­te es Jahr für Jahr. Drei­mal in Fol­ge ist uns der Auf­stieg nicht gelun­gen und wir muss­ten trotz all den Sie­gen bit­te­re Ent­täu­schun­gen auf uns neh­men, in wel­chen Trä­nen flos­sen, die Aggres­si­vi­tät anstieg und die Moti­va­ti­on für den Fuss­ball nicht mehr gleich war. Doch jedes Jahr moti­viert einen die­ses Ziel ein­mal zu gewin­nen und des­halb muss man die Erfah­run­gen auch machen und Ent­täu­schun­gen auf sich neh­men, um irgend­wann die­ses Ziel zu errei­chen. Auch wenn die Erwar­tun­gen nicht mehr ganz so gross sind, habe ich die Vor­lie­be zum Fuss­ball nie ver­lo­ren, weil ich mich immer zurück­er­in­ne­re an die gan­zen Erfol­ge und schö­nen Momen­te, die ich dank des Fuss­balls erlebt habe. Das wich­tigs­te jedoch ist der Spass und die Lie­be zum Fuss­ball, denn ohne die­se Din­ge sind sol­che Emo­tio­nen im Bezug zum Fuss­ball nicht mög­lich.

Nächs­tes gros­ses Fuss­balle­vent:

Champions League Final Tickets | Stade de France 2022 - P1 Travel
  

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert