Ankündigungen, Publisher und die Zukunft

Jetzt haben wir uns ja schon mit dem The­ma Befasst, uns ein paar Bei­spie­le ange­schaut, Vide­os über eini­ge der Auf­re­gends­ten bewun­dert und eine der Iko­ni­schen Kunst­rich­tun­gen des Designs ange­schaut. Doch wie kriegt man nun Wind von die­sem Teil des Video­spiel­markts, wel­che Publisher soll­te man Im Auge behal­ten und wel­che Spie­le wer­den heiss erwar­tet ? Um all die­se Fra­gen zu beant­wor­ten, habe ich eine Umfra­ge erstellt und habe die­se an Freun­de, Bekann­te und ande­re Fans von Indie Games Geschickt. Auf der Basis von 17 Befrag­ten, habe ich zwar ver­gleichs­wei­se weni­ge, aber dafür Aus­schla­ge­ben­de Ant­wor­ten bekom­men.

Zuerst habe ich die Ziel­grup­pe gefes­tigt.

Einen Mit­tel­grund in einer Sol­chen Umfra­ge ein­zu­fü­gen, bringt zwar ehr­li­che­re Ergeb­nis­se, hat aber mein Ziel in der ers­ten Fra­ge ein wenig ver­wäs­sert…

Nahe­zu 50/50

Die mitt­le­re Ant­wort , wel­che von 47% der Teil­neh­mer gewählt wur­de , ist das das Gen­re egal ist, solan­ge das Spiel ein­la­dend und schön aus­sieht. Sprich nahe­zu die Hälf­te der Kon­su­men­ten sind offen für alles und haben kei­ne spe­zi­el­len Vor­lie­ben für gros­se oder klei­ne­re Spie­le. Mei­ner Mei­nung nach fin­de ich die­se Ein­stel­lung super und vor­al­lem gut für die Gemein­schaft und den Markt, fin­de aber im Nach­hin­ein , dass ich das nächs­te Mal nur zwei Optio­nen nut­zen soll­te, um kla­re­re Resul­ta­te zu erhal­ten. Zudem ist es klar, dass die ande­re Hälf­te auch zum Gros­sen Teil so agiert. Mit einem etwas hol­pe­ri­gen Start gehen wir zur zwei­ten Fra­ge über.

Die alt­be­kann­te Fra­ge des Hypes

Hype spielt, wie über­all in der moder­nen Gesell­schaft , eine Rol­le… oder tut er das nicht? Wir fra­gen nach mit Fra­ge 2.

70/30

Tat­säch­lich, wenn man den Kon­su­men­ten direkt befragt, kommt etwas ande­res her­aus. Die Mehr­heit scheint mit die­ser Aus­sa­ge nicht ein­ver­stan­den zu sein. Aus mei­ner Per­söhn­li­chen Erfah­rung kann ich mich nur anschlies­sen, es ist ein ennor­mer Boost für die Ver­kaufs­zah­len, jedoch ist eine gros­se Berühmt­heit vor dem Her­aus­ge­ben nicht wirk­lich ein Muss, vie­le Spie­le waren abso­lut unter jeder­mans Radar, nur um inner­halb weni­ger Tage ein auf der Vor­der­sei­te mit glän­zen­den Rezes­sio­nen sechs­stel­li­ge Ver­kaufs­zah­len oder dar­über zu ver­kün­den.

Ein Per­söhn­li­ches Bei­spiel wäre zum bei­spiel das Spiel Core Kee­per, wel­ches ich per­söhn­lich noch so gut wie nir­gend­wo auf News Platt­for­men gese­hen habe, dass auf ein­mal 100’000 ver­käu­fe in den Ers­ten Tagen ver­zeich­nen konn­te, dar­un­ter auch ich. Ein wirk­lich genia­les Spiel für Star­dew Val­ley Enthu­si­as­ten, dass sich mit wenig auf­merk­sam­keit vor release zum Hit ent­wi­ckel­te.

Wie fin­den Kon­su­men­ten den sol­che Spie­le und machen sie zum Hit ?

Hier haben wir eini­ge der Bekann­te­ren Metho­den zusam­men­ge­tra­gen . Hier sind unse­re Resul­ta­te

Schö­ne Ein­heit­li­che Pro­zent­zah­len

Wir gehen bei die­ser Gra­fik davon aus, dass wir You­tube bei dem Grü­nen Pro­zent­an­teil dazu­zäh­len kön­nen, trotz­dem gewin­nen bei den umfra­gen klar die Strea­mer, wel­che sich auf Sei­ten wie Twitch aber auch auf You­tube Live und inzwi­schen sogar auf Face­book Live ange­sam­melt haben. Hier­bei wird auch oft eine Part­ner­schaft mit dem Strea­mer und Ent­wick­ler aus­ge­han­delt, bei dem meist Codes vom Strea­mer ver­schenkt wer­den, wäh­rend er das Spiel live spielt. Die­se Codes kön­nen ein­ge­ge­ben wer­den, um Gra­tis eine Kopie zu erhal­ten. Natür­lich rei­chen die nicht für den gan­zen Stream und das Inter­es­se wur­de geweckt, also wer­den eini­ge Zuschau­er das Spiel kau­fen, ihren Freun­den vor­stel­len und sie wie­der­um zum Kauf anre­gen.

Die ande­re Hälf­te ist aber eben­falls emp­feh­lens­wert, Green­light (Ein Pro­mo­ti­ons­pro­gramm der Fir­ma “Val­ve”) wur­de zwar ein­ge­schränkt, wenn nicht sogar auf­ge­löst , jedoch ist der “Schein­wer­fer” immer noch in Form von Reviews von ange­se­he­nen Tes­tern auf die zahl­rei­chen Spie­le gerich­tet, wel­che auf der Platt­form “Steam” tag­täg­lich ver­öf­fent­licht wer­den. Red­dit und Foren über­neh­men eine ähn­li­che Auf­ga­be in der Pro­mo­ti­on und sind hier­bei ein wenig unver­fälsch­ter, da die Ent­wick­ler nur bedingt Zugriff auf die Ver­wal­tung der Posts haben. Schlus­sun­dend­lich haben wir noch App Store , EPIC Games Laun­cher , Android… die Lis­te geht noch wei­ter mit vie­len ähn­li­chen Platt­for­men, wel­che alle­samt Spie­le anbie­ten, dar­un­ter vie­le Indie Spie­le. Hier­bei muss hat man wie bei Steam vie­le Mög­lich­kei­ten zur Suche und fin­det auf vie­len Sei­ten auch gute Reviews. Natür­lich dür­fen wir You­tube auch nicht von die­ser Kate­go­rie weg­neh­men, wo Trai­ler und Aus­schnit­te der Spie­le zahl­reich zu fin­den sind. Wenn nicht auf den Kanä­len der Ent­wick­ler, dann auf den des Publishers. Doch…

Wel­che Publisher soll­te man im Auge behal­ten?
Wel­che ver­fol­gen die Meis­ten?

Es gibt eini­ge Publisher, die Indie Stu­di­os sehr freund­lich gesinnt sind. Wir haben eini­ge aktu­el­le Favo­ri­ten zusam­men­ge­stellt und die 17 Teil­neh­mer durf­ten alle Ankreu­zen, die sie Aktiv mit­ver­fol­gen:

Devolver’s wahn­sin­ni­ge Publi­ci­ty hat sich wohl gelohnt

Die meis­ten Stim­men gehen an eini­ge Favo­ri­ten der Sze­ne: Devol­ver mit Titeln wie Enter the Gun­ge­on oder dem Haus­ei­ge­nen Gemet­zel in Hot­line Miami, Team 17 mit einem brei­ten Kata­log von ver­schien­dens­ten Gen­res. (Mit Ham­mer­ting , einem Zwer­gen­ko­lo­nie Auf­bau­spiel, als mein per­söhn­li­cher Favo­rit.) TinyBuild, ein eben­falls bekann­ter Name, wel­cher hin­ter lus­tig aber mys­te­riö­sen spie­len wie Gra­vey­ard Kee­per oder Punch­club zählt. Per­söhn­lich habe ich mich immer am meiss­ten für Chuck­le­fi­sh inter­es­siert, obwohl es zu Aus­sein­an­der­set­zun­gen mit der Com­mu­ni­ty kam. Haben sie den­noch ein Auge für gute Spie­le, Ihr jet­zi­ger Kata­log beein­hal­tet Spie­le wie das Auf­re­gen­de Star­bound, in dem ich eini­ge Stun­den damit ver­bracht habe. Das Uni­ver­sum in mei­nem Schiff zu erfor­schen und die ver­schie­de­nen Kul­tu­ren der Gala­xie ken­nen­zu­ler­nen. Wohl­an­ge­merkt Sei , dass eini­ge der auf­ge­lis­te­ten Publisher kei­ne Stim­me erhal­ten haben. Mit Aus­s­nah­me des Indie Fonds, dies liegt höchst­wahr­schein­lich dar­an, dass sie sich als klei­ne­re Stu­di­os mehr bedeckt hal­ten, und im Fal­le von Mid­night City jeder schon­mal eines ihrer Spie­le defi­ni­tiv schon­mal gese­hen hat.

Kom­men­tiert, wenn ihr den gesichts­lo­sen blei­chen Mann im Anzug im Wald auf der Suche nach Zet­teln und Tage­buch­sei­ten selbst oder in einem You­tube Video schon­mal ange­trof­fen habt.

Publisher sind wich­tig, da der Ver­trieb nicht allei­ne gelöst wer­den kann. Soll­te man dann nicht ein­fach mit den gros­sen Stu­di­os einen Bund for­men und eine haus­ei­ge­ne Abtei­lung dafür zu haben? Wir fra­gen nach:

Was den­ken eigent­lich unse­re Teil­neh­mer, wenn statt Publishern ein Tri­ple A Gigant mit dem Kof­fer voll Geld das Büro betritt.

Der Gel­be Bal­ken und der Grü­ne sind natür­lich zusam­men­hän­gend, dies ist nur ein Feh­ler in der Anzei­ge nach einer Kor­rek­tur

Aus per­sön­li­cher Erfah­rung kann ich sagen, das Gelb und Grün eher zu Blau als Rot ten­die­ren. War­um? die Ant­wort ist leicht, die gros­sen Tri­ple A Entwickler/Publisher haben einen sau­ren Ruf beim Auf­kau­fen von klei­ne­ren Fir­men. Hier­bei wer­den oft klei­ne­re Fir­men für ihre Krea­ti­ven Köp­fe aus­ge­schlach­tet und wer­den zum Ver­stau­ben mit dem Rest der auf­ge­kauf­ten Stu­di­os in die Abstell­kam­mer gestellt. Es hat aber auch in sel­te­nen Fäl­len eine wirk­lich pos­ti­ve Aus­wir­kung auf das Design und das höhe­re Bud­get, wie zum Bei­spiel der Auf­kauf von Mojang , dem Ent­wick­ler der immer­noch leben­den Legen­de „Mine­craft” von Micro­soft, wel­che nach dem Auf­kauf gewal­ti­ge Updates mit zahl­rei­chen neu­en Fea­tures pro­du­zier­ten und das Spiel wie­der voll und ganz bei der jün­ge­ren- und älte­ren Gene­ra­ti­on beliebt gemacht hat. Wie gesagt hal­te ich per­söhn­lich nicht viel davon , da das Postitiv/Negativ Ver­hält­nis die­ser Ent­schei­dung ein­fach meis­tens den Kür­ze­ren Zieht.

Ich fin­de wir soll­ten statt­des­sen die­se Stu­di­os aus­fin­dig machen und sie voll und ganz bei Ihren Vor­ha­ben unter­stüt­zen, und um damit direkt anzu­fan­gen habe ich hier ein paar Bei­spie­le.

Ankün­di­gun­gen, auf die wir uns freu­en kön­nen

Wir haben bei unse­ren Teil­neh­mern nach eini­gen Guten Spie­len gefragt, wel­che die nächs­te Zeit ver­öf­fent­licht wer­den. Ich habe mich auch hier­bei Betei­ligt und stel­le euch den all­ge­mei­nen Favo­ri­ten vor.

Hol­low Knight Silk­song

Eine Fort­set­zung von Hol­low Knight nimmt uns mit in eine Geschich­te von Hor­net, einer Weg­be­glei­te­rin des Rit­ters. Als eine gewief­te Ver­tei­di­ge­rin des Hei­land­nests und über­aus ele­gant mit Nadel und Spin­nen­sei­den­fa­den bahnt sie sich ihren Weg in ihrem Schat­ten­um­wo­be­nen, akro­ba­ti­schen und Vor­al­lem bild­schö­nen Aben­teu­er. Um euch hier­bei ein bes­se­res Bild zu machen habe ich hier den Trai­ler ein­ge­bet­tet :

https://www.youtube.com/watch?v=oG5__BrObfs

Da ich per­sön­lich gera­de dabei bin , den ers­ten Teil durch­zu­spie­len und gera­de vol­ler Freu­de die “The Grey Mour­ner” Sei­ten­ge­schich­te abge­schlos­sen habe. Freue ich mich sehr auf den zwei­ten teil.

Schluss­wort zum The­ma

Es war eine ange­neh­me Auf­ga­be , die­sen Blog zu schrei­ben. Per­sön­lich habe ich an mei­nem Schreib­stil arbei­ten kön­nen und mich mit ande­ren Schrei­bern aus­tau­schen kön­nen. Ich hof­fe, ich konn­te Ihnen ‚dem Leser, ein ange­neh­mes und ein­la­den­des Tür­chen öff­nen und hof­fe, das ihnen mein Blog gefal­len hat.

Kom­men­tiert eure mei­nung zu die­sem klei­nen Blog , habt ich euer Inter­es­se geweckt ?

Bei­trags­bild:

https://www.gog.com/de/game/hollow_knight_silksong

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert