AHV Reform, was spricht dafür?

Am Sonn­tag den 25.9.2022 wird über die AHV Reform abge­stimmt. Es gibt vie­le Stim­men, wel­che dage­gen sind, wie auch Stim­men, wel­che dafür sind. Was sagen die Befür­wor­ter der Reform? Das erfährst du in die­sem Arti­kel.

Falls ihr mehr dar­über erfah­ren wollt, könnt ihr den Arti­kel mei­ner Kol­le­gin­nen lesen.

Was sagen die Befürworter?

Erhö­hung der Mehr­wert­steu­er

Die Mehr­wert­steu­er wird auf alle Pro­duk­te, die gekauft wer­den erho­ben. Eine die drei Mehr­wert­steu­ern sol­len hoch­ge­setzt wer­den, damit die Ren­te abge­si­chert wer­den kann. Die Mehr­wert­steu­ern wer­den alle ver­än­dert, falls die Vor­la­ge ange­nom­men wird. Jedoch fin­det man die größ­te Ver­än­de­rung bei der 7,7% Mehr­wert­steu­er, Wel­che auf 8,1% hoch­ge­setzt wer­den soll.

Gleich­set­zung des Ren­ten­al­ters für Mann und Frau

Der Bund will das Ren­ten­al­ter für Mann und Frau gleich setz­ten. aktu­ell arbei­ten Män­ner bis 65 und Frau­en bis 64. Das soll nun geän­dert wer­den, indem das Ren­ten­al­ter der Frau­en auch auf 65 hoch­setzt wird. Mit die­ser Maß­nah­me will man nicht auf den Frau­en her­um­ha­cken. Frau­en leben sta­tis­tisch gese­hen län­ger, des­halb wäre es nur fair, dass sie län­ger in die Ren­ten­kas­se ein­zah­len.

Fle­xi­bi­li­sie­rung des Ren­ten­al­ters

Die Revi­si­on will das Ren­ten­al­ter Fle­xi­bler machen. Die arbei­ten­den Per­so­nen soll mit der Reform der AHV frei­wil­lig bis 70 arbei­ten kön­nen. So kön­nen Leu­te, die frei­wil­lig län­ger arbei­ten möch­ten, mehr Geld ins AHV-Sys­tem ein­zah­len.

Fazit

Die Befür­wor­ter sind sehr auf eine siche­re Ren­te fokus­siert. Sie möch­ten die Ren­te absi­chern und dafür sor­gen, dass die Lebens­qua­li­tät auch in der Ren­te erhal­ten bleibt. Viel­leicht zah­len wir jetzt mehr, spä­ter wer­den wir jedoch für die AHV21 dank­bar sein. Jedoch sagen die Befür­wor­ter selbst, dass die­se Maß­nah­men allei­ne nicht rei­chen wer­den, um die Ren­te zu 100% absi­chern. Es wird in Zukunft wei­te­res auf uns zu kom­men, dass uns die Ren­te erhal­ten wird.

Für die Befür­wor­ter ist es wich­tig, dass man 2x Ja stimmt, weil sonst weder die Ver­rech­nungs­steu­er, noch die AHV21 ange­nom­men wer­den.

Wer Sind die Befürworter ?

Die Befür­wor­ter sind fol­gen­de Par­tei­en

  • Die FDP
  • Die SVP
  • Die Mit­te
  • Die Libe­ra­len
  • Die GLP

Meine Meinung

Ich Fin­de die Reform rela­tiv wich­tig, denn die Sta­bi­li­sie­rung der AHV auch für mich in Zukunft sehr wich­tig ist. Ich den­ke jedoch, dass mei­ne Gene­ra­ti­on und die Gene­ra­tio­nen unter und über mir, sehr vie­le Kin­der haben, wel­che bald arbeits­tä­tig wer­den oder schon sind. Dazu kom­men noch die gro­ßen Flücht­lings­strö­me wel­che ein Segen und Fluch für unse­re Wirt­schaft sind. Auf kur­ze Sicht gese­hen sind die Flücht­lin­ge aber etwas gutes.

Video zur AHV-Reform

Die Befür­wor­ter der Reform sagen ganz klar, dass die Zahl der Erwerbs­tä­ti­gen sinkt und die der Pen­sio­nier­ten steigt. Befür­wor­ter machen sich Sor­gen um ihre Alters­vor­sor­ge, wes­we­gen sie die obig genann­ten Maß­nah­men als sinn­voll erach­ten, um abge­si­chert in die Ren­te zu gehen.

Andri Sil­ber­schmidt ist ein Mit­glied des Natio­nal­rats und Vize-Prä­si­dent der FDP. Er ist ein Befür­wor­ter der AHV-Reform. Er hat auf You­Tube ein Video hoch­ge­la­den, in dem es um die AHV-Reform geht. Im Video erklärt er wes­halb es die­se Reform braucht und jede Maß­nah­men für nötig gehal­ten wird.

Andri Sil­ber­schmidt Erklärt die AHV-Reform.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert