Workout Musik

Wie­so soll­te man Musik im Work­out hören?

Mit Musik kann man gut trai­nie­ren, aber nicht mit jeder Musik. Es kommt auf die Per­son, dar­auf an, was für Musik man im Fit­ness-Cen­ter hört. Die meis­ten Leu­te im Fit­ness-Cen­ter hören Musik, die einen anspor­nen, wei­ter­zu­trai­nie­ren. Ein Work­out mit Musik ist weni­ger mono­ton, vor allem im Aus­dau­er­be­reich ist es viel bes­ser. Da man meis­tens lan­ge auf dem Lauf­band ist, wird es schnell einem lang­wei­lig und des­halb hört man sei­ne Musik, um sei­ne Lan­ge­wei­le zu ver­ges­sen. Zu emp­feh­len sind In-Ear Kopf­hö­rer und kei­ne Kabel­kopf­hö­rer, da die­se dann das Work­out nicht behin­dern.

Wann soll­te man kei­ne Musik hören?

Im Work­out neigt man oft dazu, die Laut­stär­ke von dem Gerät zu erhö­hen. Es ist gut eine gute Laut­stär­ke im Work­out zu haben, weil man dann glaubt, dass man mehr Gewicht ver­wen­den kann. Aber man soll­te beach­ten, dass die Musik nicht zu laut ist, da es schäd­lich ist, die Musik über 70 Dezi­bel zu hören. Auf dem Ipho­ne sieht man, wenn der Laut­stär­ke­bal­ken gelb wird, dann ist die Laut­stär­ke zu hoch. Der Benut­zer soll­te dar­auf ach­ten, dass die­ser Laut­stär­ke­bal­ken nicht gelb wird. Auf fol­gen­der Web­sei­te kann man kos­ten­los einen Hör­test machen und tes­ten, wie gut sei­ne Ohren sind.

https://www.kind.com/de-ch/beratung-und-service/online-hoertest/start/

Kann man jedes Musik­gen­re hören?

Grund­sätz­lich ja, man kann fast jedes Musik­gen­re anhö­ren. Es gibt Gen­res wie Pop & Hip-hop die eher geeig­net sind oder Gen­res wie Jazz und Reg­gae die eher nicht geeig­net sind. Auch soll­te man dar­auf ach­ten, wenn man ein schnel­les und dyna­mi­sches Work­out macht, dass man 120 bis 140 bpm schnel­le Musik hören soll­te. Und beim Auf­wär­men und beim Abküh­len eine Musik bpm von 60 bis 90. Bpm steht für beats per minu­te. Ich per­sön­li­che ach­te nicht genau, wie viel bpm mei­ne Musik ist, son­dern eigent­lich nur dar­auf, ob sie mich pushen kann oder nicht. Es gibt auch Leu­te, die sich alte Work­out Play­lis­ten von den 2000’ anhö­ren, da es ihnen ein­fa­cher fällt, mit dem zu trai­nie­ren. Im fol­gen­den Link wäre eine 2000’ Work­out Play­list ver­linkt.

https://www.youtube.com/watch?v=5qm8PH4xAss&list=PLnfcpZm6el8gpyIi4gP-vk5kQ4J9NY55e

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert