Kunst in Basel

Die Art Basel ent­wi­ckel­te sich zur füh­ren­den und wich­tigs­ten Kunst­mes­se in Euro­pa und der Welt. Zudem spiel­te Pablo Picas­so, auch als Uni­ver­sel­ler Künst­ler bekannt, eine gros­se Rol­le in der Kunst­ge­schich­te Basels. Dar­an mer­ke ich was für ein gros­ser Bestand­teil, die Kunst in Basel hat.

Basel ist eine mei­ner Lieb­lings­städ­te. Wenn ich in Basel bin, füh­le ich mich zuhau­se, ich lie­be es, durch die Stras­sen von Basel zu gehen und die Kunst zu genies­sen. Wenn ich durch die Stadt lau­fe, begeg­net mir Kunst auf Schritt und Tritt. Egal ob ich durch die Alt­stadt fla­nie­re, die Archi­tek­tur Basels genies­se, oder eines der fast 40 Muse­en besich­ti­ge. Das Kunst­mu­se­um Basel, wel­ches 1661 erbaut wur­de, gehört bei­spiels­wei­se zu einem der welt­weit ers­ten Muse­en. Ich den­ke, dass ist sehr beein­dru­ckend und für mich auch ein wenig unvor­stell­bar.

Klei­ne Rei­se mit der ÖV

Wir alle fah­ren wahr­schein­lich mit dem 11er Tram nach Basel, doch was uns auf dem Weg dort­hin,. für Kunst begeg­net, bemer­ken wir nicht alle. Zuerst fah­re ich am Bahn­hof vor­bei und kann von dort aus den De-Wet­te-Park sehen. Danach kann ich vom Fens­ter aus, den “Ham­me­ring Man” beim Aeschen­platz sehen. Eben­falls kann ich das Thea­ter und der dort ste­hen­de Tin­gue­ly-Brun­nen und das Inter­sec­tion betrach­ten. Wei­ter auf der Tram­li­nie folgt die Schifflän­de und die dazu­ge­hö­ri­ge Rhein­brü­cke, wor­auf Ama­zo­ne mit Ihrem Pferd und am ande­ren Ende Hel­ve­tia steht. Dies war nur ein klei­ner Teil der Kunst, wel­cher wir alle auf unse­rem Weg nach Basel erle­ben kön­nen, dar­um woll­te ich es erwäh­nen. Kunst begeg­net mir sogar in sol­chen vier­teln, in denen es nicht zu erwar­ten ist, zum Bei­spiel ent­lang der Bahn­stras­sen. Hier ist die Rede von Graf­fi­ti.

Lieb­lings­ort

Einer mei­ner Lieb­lings­or­te in Basel ist defi­ni­tiv der Rhein! Ich lie­be die Kunst, die Brü­cken, die Archi­tek­tur und die Graf­fi­tis vom Rhein. Es spielt kei­ne Rol­le, ob ich am Rhein mei­ne Füs­se baden will und dabei nach oben schaue und das Müns­ter sehe, ob ich am Hafen die Graf­fi­tis anschaue, oder ein­fach nur die wun­der­schön beleuch­ten­de Archi­tek­tur betrach­te, am Rhein habe ich eine sehr gros­se Viel­falt an Kunst. Zu guter Letzt natür­lich auch die Bent­ley Limou­si­ne vor dem Trois Rois.

Zudem mag ich das Spa­len­tor, vor­al­lem das Dach davon und erst recht wenn es Weih­nachts­zeit ist und die Tan­nen­bäu­me auf bei­den Sei­ten auf­ge­stellt sind und die dazu­ge­hö­ri­ge Alt­stadt sehr ger­ne. Zudem sehe ich mir neben dem Kunst­mu­se­um auch ger­ne mal die Kir­chen von Basel an, bei wel­chen ich die Fens­ter meist sehr fas­zi­nie­rend fin­de.

Dar­auf­fol­gend habe ich mich noch für ein kur­zes Video, wel­che eini­ge Street­art Orte in Basel auf­zeigt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert