Meine Fussballkarriere

Ich habe das ers­te Mal mit 4 Jah­re ange­fan­gen Fuss­ball zu spie­len, damals habe ich noch in Balham/London gewohnt. Zu der Zeit habe ich noch nicht aktiv in einem Club gespielt, son­dern bin jeden Mitt­woch­nach­mit­tag ins Trai­ning in den Wands­worth Com­mon Park gegan­gen. Die­ses Trai­ning hat mein Vater gelei­tet und neben mir noch 8 wei­te­re Jungs trai­niert.

Wands­worth Com­mon Park/ Lon­don

Ich kam haupt­säch­lich durch mei­nen Vater zum Fuss­ball, da er sich sehr für Fuss­ball inter­es­sier­te und auch frü­her sel­ber Fuss­ball gespielt hat­te. Ich habe zwei Jah­re im Wands­worth Com­mon Park Fuss­ball gespielt, bis wir dann in die Schweiz gezo­gen sind.

In der Schweiz habe ich dann direkt wei­ter Fuss­ball gespielt. Ich habe beim Club SC Bin­nin­gen gestar­tet. Ich war als Ers­tes im Kids Fuss­ball, wel­che eine Mann­schaft ist in der alle neu­en Spie­ler gekom­men sind. Wenn man den Trai­ner mit sei­nem kön­nen über­zeu­gen konn­te wur­de man in einer der Junio­ren Mann­schaf­ten ein­ge­teilt wel­che nach Alter und Kön­nen geglie­dert sind. Die Mann­schaf­ten wer­den mit den Buch­sta­ben G‑A gekenn­zeich­net, wobei die G Junio­ren die jüngs­ten sind und die A Junio­ren die ältes­ten sind. Nach den A Junio­ren gibt es dann noch sie 1–4 Mann­schaf­ten, Senio­ren und die Ü50. Ich bin in ver­schie­dens­te Mann­schaf­ten gekom­men. Von den Mann­schaf­ten D bis B.

SC Bin­nin­gen

Jedoch spie­le ich seit dem Som­mer 2020 kein Fuss­ball mehr, da es mir nicht mehr so viel Spass berei­te­te wie frü­her. Unter ande­rem spiel­te die Zeit auch eine Rol­le und noch wei­te­re Aspek­te führ­ten dazu, dass ich mit dem Fuss­ball spie­len auf­ge­hört habe. Heu­te bin ich selbst als Co-Trai­ner bei den F Junio­ren aktiv, wel­ches mir gros­sen Spass macht. Als Ers­tes war ich Co-Trai­ner der Mann­schaft F9/E10 und jetzt bin ich der Co-Trai­ner der Mann­schaft F8.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert