Wie Hip Hop die Jugend beeinflusst

Seit län­ge­rem domi­niert in der Jugend die Hip Hop Kul­tur. Vie­le Jun­ge bewun­dern die Rap­per und ahmen sie nach, sei es in der Spra­che, vom Ver­hal­ten oder von dem Style. Nun stellt sich die Fra­ge wie das gan­ze Zustan­de kommt. Rap ist eine Musik­rich­tung, in dem man sei­ne Gefüh­le inner­halb von Sprech­ge­sang aus­drü­cken kann.

Vie­le Jugend­li­che haben die sel­ben Gedan­ken oder Pro­ble­me und kön­nen sich damit iden­ti­fi­zie­ren. Rap kommt ursprüunglich von der “Stras­se” und des­halb ist es für vie­le, die in ärme­ren Ver­hält­nis­sen leben ein Weg­be­glei­ter. Rap hat sich jedoch in der letz­ten Zeit in ver­schie­de­ne Rich­tun­gen ent­wi­ckelt, wie z.B. Drill, Afro­Trap, Trap usw. Auch die ver­schie­de­nen Gen­res vari­ie­ren von Gefühl oder Jah­res­zeit. Die Rap­per haben auch ver­schie­de­ne Merk­ma­le, von denen sich die Jugend inspi­rie­ren lässt wie z.B. Capi­tal Bra.

CAPITAL BRA - NUR NOCH GUCCI (prod. The Cratez x Hoodboyz) - YouTube

Der Rap­per hat eini­ge Songs die viral gin­gen, jedoch “nur noch Guc­ci” beson­ders. In die­sem Lied rappt er über sei­ne Lieb­lings­mar­ke und trägt dabei eine Guc­ci-Kap­pe, die die Jugend plötz­lich als Cool emp­fand. Es gab einen Boom auf die­se Kap­pe, sodass sich vie­le Jugend­li­che eine beschaf­fen muss­ten. Es haben sovie­le die­se Kap­pe gekauft, dass sogar Guc­ci mit ihm eine Kola­bo­ra­ti­on führ­te und ihm regel­mäs­sig Klei­dung zuschick­te. In der Ami-Rap Sze­ne herrscht über­mäs­sig das Gen­re Trap, wel­ches geken­zeich­net wird durch viel Geld und aus­ge­fall­ne Klei­dung die meisst over­si­zed ist. Vie­le Jugend­li­che wol­len auch so sein wie sie und kau­fen die­se nach.

Nach­ah­mung fin­det aber nicht nur in der Klei­dungs­wahl statt, son­dern auch in der Spra­che. Anhand der Spra­che und der Her­kunft erkennt man auch oft wel­che Musik­rich­tung haupt­säch­lich gehört wird. Oft ist es so das im Stras­sen­rap vul­gä­re Aus­drü­cke ver­wen­det wer­den und die­se dann auch in der Jugend auf­ge­nom­men wird und ver­wen­det wird. Auch gros­se Ame­ri­ka­ni­sche Trap Rap­per haben eini­ge Sprach­li­che Merk­ma­le, die sogar auf der gan­zen Welt ver­brei­tet wer­den, wie z.B. von Gun­na das Lied “pushin P”. Pushin P ist ein Befriff das für vie­le unver­ständ­lich klingt, jedoch wird es von einem gros­sen Anteil der Jugen gesagt und es kommt sogar soweit, dass es auch ein Emo­jii dar­über gibt.

In die­sem Lied bekommt man mit wie der Rap­per selbst die Wör­ter Pushin P ver­wen­det. Musik­vi­deo: Gun­na Pushin P (0:00–0:18)

Pushin P Gunna Future Young Thug DS4EVER Drip Season Fan Art" Poster by  TheMemePlug | Redbubble

Zusam­men­fas­send ist es beein­dru­ckend„ zugleich aber auch beängs­ti­gend, dass die Jugend sich so an den Künst­lern ori­en­tiert. Ich bemer­ke es auch bei mir selbst, dass die Spra­che und auch das aus­se­hen beein­fluuusst wur­de von der Musik, die ich höre, wel­ches über­wie­gend “Stras­sen­rap” ist.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert