Was sind die Motivationen

Was Moti­viert Men­schen ins GYM zu gehen oder ihren Kör­per zu Trai­nie­ren. Die­se Fra­ge habe ich mir für die­sen Blog gestellt und habe dazu ver­schie­de­ne Per­so­nen gefragt, wie sie dazu ste­hen. Unter­and­e­rem habe ich auch ver­schie­de­ne Mei­nun­gen aus dem Inter­net gefun­den die ähn­lich sind. Eini­ge Trai­nie­ren ihren Kör­per, um Bes­ser aus­zu­se­hen, ande­re Trai­nie­ren ihn, um sich in dem Sport zu stei­gern den sie Aus­üben und ande­re Trai­nie­ren ihren Kör­per, um mehr Kraft zu haben und fit­ter zu sein.

Ich per­sön­lich trai­nie­re mei­nen Kör­per wegen ver­schie­de­ner Grün­de. Einer die­ser Grün­de ist, um grund­sätz­lich bes­ser aus­zu­se­hen, wel­ches mein Selbst­ver­trau­en stei­gert. Dies ist aber nicht der ein­zi­ge Grund, war­um ich trai­nie­re. Natür­lich ist die Gesund­heit mei­nes Kör­pers mir sehr wich­tig. Denn ohne Aus­übung einer belie­bi­gen Akti­vi­tät, wür­de mir ein Gewis­sen von Faul­heit durch den Kopf gehen, wel­ches ich nicht ertra­gen kann. Unter­and­e­rem ist es mir wich­tig, dass ich auch im hohen Alter noch genü­gen kraft habe und auch einen gesun­den Kör­per habe, mit dem ich noch mein Rest­li­ches Leben genies­sen kann.

Ich führ­te mit drei Per­so­nen ein Inter­view, zwei davon woll­ten anonym blei­ben und eine Per­son war ein­ver­stan­den mit dem Preis­ge­ben ihrer Iden­ti­tät. Zu den ver­schie­de­nen Inter­views habe den Per­so­nen die glei­chen Fra­gen gestellt. Das Inter­view ging um den Grund, war­um sie ins GYM gehen und was sie moti­viert.

Dies waren die Fra­gen:

  • Seit wann gehen sie ins GYM?
  • Was war der Grund dafür?
  • Ist es heu­te immer noch der glei­che Grund?
  • Gehen sie regel­mäs­sig?
  • Was für eine Art von Trai­ning üben sie aus?
  • Wie ernäh­ren sie sich?
  • Was machen sie wäh­rend der Aus­ruh­zeit?
  • Inter­views:

Anony­me Per­son Nr. 1:

Die­se Per­son wer­de ich unter dem Namen Anna anspre­chen.

Anna geht seit zwei Jah­ren in GYM. Sie hat damit ange­fan­gen um einen Bes­se­ren Kör­per zu bekom­men. Heu­te arbei­tet sie aus dem­sel­ben Grund an ihrem Kör­per. Ihr ist das Aus­se­hen ihres Kör­pers sehr wich­tig. Anna ging frü­her regel­mäs­sig ins GYM, näm­lich fünf­mal in der Woche mit zwei Tagen Pau­se. Heu­te besucht sie das GYM nicht mehr so oft, denn ihr jet­zi­ger All­tag wur­de um eini­ges stres­si­ger. Aus die­sem Grund kann sie nur zwei bis drei­mal in der Woche ins GYM gehen. Sie trai­niert mit der Bro split Body Work­out Metho­de, da sie ihre Mus­keln schnell auf­bau­en möch­te. Anna übt kei­ne beson­de­re Erho­lung Metho­den aus, das Ein­zi­ge was sie für den Kör­per macht ist ihn zu deh­nen.


Anony­me Per­son Nr. 2:

Die­se Per­son wer­de ich mit dem Namen Tom anspre­chen.

Tom geht schon seit mehr als 30 Jah­ren ins GYM. Als er jün­ger war spiel­te er regel­mäs­sig Fuss­ball und nahm das Spie­len sehr ernst. Aus die­sem Grund ging er ins GYM, um sei­ne Leis­tung zu stei­gern. Lei­der muss­te er wegen schlim­men Kör­per­ver­let­zun­gen mit Fuss­ball auf­hö­ren und genau so mit dem Trai­ning im GYM. Heu­te besucht er das GYM wie­der, aber nicht um sei­ne Leis­tung zu stei­gern, son­dern um sei­nen Kör­per auf­recht zu erhal­ten. Ihm ist es wich­tig auch in hohem Alter noch aktiv zu sein. Frü­her ging er jeden zwei­ten tag ins GYM und trai­nier­te immer sei­nen gan­zen Kör­per. Heu­te geht er drei­mal in der Woche ins GYM, denn er möch­te sei­nen Kör­per nicht über­stra­pa­zie­ren. Tom trai­nier immer noch immer sein gan­zer Kör­per. Eine gesun­de Pro­te­in­hal­ti­ge Ernäh­rung, so beschreibt er sei­ne Zunah­me von Nah­rungs­mit­teln. Er sag­te, dass seit er sich von sei­nen Ver­let­zun­gen erho­let hat, ernährt er sich viel gesün­der und isst mehr Gemü­se sowie Früch­te. Zur Erho­lung geht er öfter in ein Well­ness­bad. Er übt auch Yoga aus und dehnt sich regel­mäs­sig.


Rachel Jeker:

Rachel Jeker ist eine Trai­nings­part­ne­rin mei­ner Schwes­ter. Durch ihr konn­te ich sie auch errei­chen und ein gutes Inter­view füh­ren.

Sie geht seit vier Jah­ren ins GYM. Rachel trai­niert seit sechs Jah­ren in einem Leicht­ath­le­tik Club. Ihre Dis­zi­pli­nen in denen sie sich Spe­zia­li­siert sind Weit­sprung und 100 Meter. Sie geht zwei bis drei­mal ins GYM, um ihre Leis­tung zu stei­gern. Rachel geht aber meis­ten zwei­mal in der Woche, da sie noch im Leicht­ath­le­tik Club Fünf mal in der Woche trai­nie­ren geht. Sie ist sich sehr ernst mit der Aus­übung ihrer Lei­den­schaft, denn sie möch­te schliess­lich in die Pro­fes­sio­nel­le Rich­tung gehen. Im GYM trai­niert sie immer ihren gan­zen Kör­per, zusätz­lich macht sie noch Gleich­ge­wich­tes Übun­gen. Wenn sie für ein Wett­kampf trai­niert Ernährt sie sich haupt­säch­lich von Pflanz­li­chen Nähr­stof­fen, denn sie fühlt sich Pro­duk­ti­ver, wenn sie sich wäh­rend der Vor­be­rei­tungs Zeit Vegan ernährt. Sonst ernährt sie sich auch von Fleisch. Für die Ent­span­nung ihres Kör­pers geht sie öfters in ein Well­ness­bad unter­and­e­rem geniest sie auch öfters eine Mas­sa­ge. Sie dehnt sich jeden Tag und wenn sie noch zeit hat mach sie noch Yoga.


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert