Golf mit meiner Familie

Ich spie­le seit fast 10 Jah­ren Golf und es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht. Mei­ne Eltern lern­ten das Golf­spie­len in Ihren jun­gen Jah­ren ken­nen, jedoch sind sie erst als mei­ne Schwes­ter und ich schon 8 und 10 Jah­re alt waren dem Golf Club Basel bei­getre­ten. Golf spie­len mit mei­ner Fami­lie ist wie ein Tages Aus­flug oder Feri­en, denn wenn man 18 Loch spielt, nimmt dies min­des­tens 4 Stun­den in Anspruch. In die­sen 4 Stun­den auf dem Platz spie­len wir gleich­zei­tig und kön­nen über ganz vie­le ver­schie­de­ne The­men reden. Beim Gol­fen spielt man nicht nur Golf, son­dern man ver­bringt Zeit mit den Freun­den oder der Fami­lie, man tauscht sich aus über das Leben oder was man so erfah­ren hat und treibt dabei noch Sport.

Seit eini­gen Mona­ten haben mei­ne Cou­sins ange­fan­gen Golf zuspie­len und als ich mit ihnen gespielt habe, habe ich mich dar­an erin­nert, wie schwie­rig es war anzu­fan­gen die­sen Sport aus­zu­üben. Geduld ist der Schlüs­sel zum Erfolg. Nicht nur beim Gol­fen hilft die­ses Sprich­wort, son­dern auch im Leben ist es manch­mal hilf­reich gedul­dig zu sein.

Die­ser Sport macht mir unglaub­li­chen Spaß. Ich kann gar nicht beschrei­ben wie es ist, wenn ich Golf spie­le. Es kom­men Emo­tio­nen ins Spiel, die man sehr gut kon­trol­lie­ren muss. Wenn ich schlecht Golf spie­le, ver­lie­re ich schnell die Geduld und wer­de sau­er, da ich genau weiß, dass ich es bes­ser kann. Doch sobald ich mich auf­re­ge, geht gar nichts mehr. Durch das Golf­spie­len habe ich gelernt mei­ne Emo­tio­nen unter Kon­trol­le zu brin­gen und mich zu beru­hi­gen. Dies half mir sehr viel in mei­nem Leben.

Ich habe ein Inter­view mit mei­ner Mut­ter geführt und frag­te sie über Ihre Mei­nung zum Gol­fen. Sie spielt seit 20 Jah­ren Golf und ist Mit­glied des Golf & Coun­try Club Basel. Sie hat ange­fan­gen Golf zu spie­len, als sie sich in mei­nen Vater ver­lieb­te. Ihre ers­ten Feri­en ver­brach­ten sie in Süd­frank­reich auf einem klei­nen 9 Loch Golf­platz und bestan­den nach einer Woche ihre Platz­rei­fe. Fort­an reis­ten sie in der gan­zen Welt umher und spiel­ten auf ver­schie­den­ar­tigs­ten Golf­plät­zen. In die­ser Zeit spiel­ten sie nicht nur Golf, son­dern lern­ten Land, Kul­tur und Leu­te der bereis­ten Orte ken­nen. Bis heu­te ent­stan­den aus die­ser Zeit enge Freund­schaf­ten, die mei­ne Eltern noch heu­te pfle­gen. Mei­ne Mut­ter liebt das Golf­spie­len, weil es Men­schen zusam­men­bringt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert