Emotionen Blogeintrag 2

In die­sem Block­ein­trag zeig ich euch mei­ne Emo­tio­nen im Fuss­ball und vor allem für mein Lieb­lings­ver­ein Fener­bah­ce. Emo­tio­nen im Fuss­ball zu haben ist was ganz nor­ma­les. Es gibt trau­ri­ge Momen­te aber auch glück­li­che. Ich könn­te 100 Momen­te auf­zäh­len, aber nur die wich­tigs­ten wer­den in die­sem Bei­trag erwähnt.

Sie müs­sen wis­sen, ein Spiel geht 90 Minu­ten lang und jede Minu­te ist ent­we­der eine Qual oder pure Freu­de. Es ist unmög­li­che ein Spiel in Ruhe zu schau­en. Schon wenn ein Spie­ler im Spiel oft schlecht spielt, wird er ohne Gna­de belei­digt. Durch die­se Belei­di­gung tobt auch eine Wut in dich und so kommt es auch, dass man anfängt den Spie­ler anzu­schrei­en. Klar ist nicht nur ein Spie­ler schuld an eine Nie­der­la­ge, son­dern das gan­ze Team. Sein Team kann man has­sen, aber auch lie­ben.

Wenn ein Team, mei­nes Fener­bah­ce, eine schlech­te Form hat, will man die­se Spie­le nicht mehr anschau­en und wenn man die­se Spie­le schaut, schal­te ich mein Fern­se­her nach 20 Minu­ten aus. Das habe ich letz­tens erlebt, als ich das Spiel Fener­bah­ce gegen Sla­via Prag anschau­te. Mit vol­ler Hoff­nung dach­te ich, dass Fener­bah­ce die­ses Spiel gewin­nen wird, aber schon nach 20 Minu­ten stand es 2:0 für Prag. So schal­te­te ich mit Wut und Hass mein Fern­se­her aus. Apro­pos Hass, es gibt auch Spie­ler, die zu Riva­len wech­seln. Bei sol­chen Spie­ler wür­de ich am liebs­ten eine drauf hau­en, denn so etwas soll­te nicht akzep­tiert wer­den. Den Hass auf die­sen Spie­ler ist unend­lich.

Basel gegen Chelsea, Fenerbahçe gegen Benfica | UEFA Europa League |  UEFA.com
Als Fener­bah­ce in der Halb­fi­na­le der Euro­pa League gegen Ben­fi­ca zuge­lost wur­de. Neben­bei war da Basel auch noch.

Als Fener­bah­ce Fan muss du es lei­der akzep­tie­ren, dass Fener­bah­ce in den letz­ten Jah­ren kei­ne Titeln mehr holt. Vie­le ver­mis­sen die alte Zeit und immer wenn ich an die­se den­ke, wer­de ich trau­rig. In Fuss­ball flies­sen sogar Trä­nen. Ein Bei­spiel dafür wäre die eine Euro­pa League Sai­son. Fener­bah­ce war so gut und kam bis zur Halb­fi­na­le. Ich war da 12 Jah­re alt und ver­folg­te die­se Spie­le wie noch nie. Dank mei­nen Onkel wuss­te ich wo die­se Spie­le auf dem Fern­se­her lie­fen und ich tele­fo­nier­te oft mit ihm. Ein­mal freu­ten wir uns wie klei­ne Kin­der als Fener­bah­ce das ers­te Halb­fi­nal spiel gewan­nen. Unse­re Glück­lich­keit konn­te man nicht beschrei­ben. Das zwei­te Spiel war aber nicht mehr so glück­lich. Fener­bah­ce ver­lor das Spiel und es belas­te­te mich emo­tio­nal enorm. Die Halb­fi­na­le Spie­le belas­te­ten mich dop­pelt, denn Basel flog auch raus. Ich wein­te sogar und woll­te am nächs­ten Tag mit kei­nem reden. Der Traum, dass Fener­bah­ce die Euro­pa League gewinnt lös­te sich in Luft aus. Aber die­se Sai­son wer­de ich mei­nen Kin­dern erzäh­len, denn so etwas ist unver­gess­lich.

Fenerbahce İstanbul Nachrichten | Die Neuesten Nachrichten Auf Fenerbahce  İstanbul
Das zweit­letz­tes Spiel.…

Durch den Fuss­ball bekam ich auch Depres­sio­nen. Fener­bah­ce lan­de­te zwei Sai­son lang auf den sieb­ten Platz. Die­se Zeit war für mich schlimm, denn ich konn­te die Spie­le nicht genies­sen, weil es nichts zum kämp­fen gab. Klar freu­te man sich trotz­dem wenn Fener­bah­ce gewann. Natür­lich war ich depres­siv, weil es nicht ein­fach war das alles zu akzep­tie­ren, wie schlecht Fener­bah­ce war und ich mir jedes mal den­ke, erle­be ich noch eine Meis­ter­fei­er von Fener­bah­ce? Die­se Fra­gen zer­bre­chen mein Kopf. Letz­te Sai­son bekam ich wahr­schein­lich die Ant­wort. Fener­bah­ce ver­lor das zweit­letz­tes Spiel in der Sai­son und ver­pass­te so Meis­ter zu wer­den. Die­ser Tag geht nicht aus mei­nen Gedan­ken. Aber Erfolg ist nicht alles im Leben und so wer­de ich Fener­bah­ce immer unter­stüt­zen.

Die Lie­be zu die­sem Ver­ein ist zu gross und auch wenn Fener­bah­ce abstei­gen wür­de, wer­de ich die­se Mann­schaft immer noch unter­stüt­zen.

Hier ist noch ein Video von Fener­bah­ces Weg in der Euro­pa League Sai­son 2012/13. Das Video ist auf Tür­kisch, aber schaut es euch trotz­dem an, denn für mich ist sowas unver­gess­lich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert