DIE ZUKUNFT DER SUZUKI GSX‑R 600 L1

In die­sem Blog möch­te ich euch erzäh­len, was ich und mein Bru­der noch umbau­en wol­len und was mit unse­rer Suzu­ki Gsx‑r 600 L1 in Zukunft pas­sie­ren soll. In mei­nen vor­he­ri­gen Blogs ging es dar­um, was wir schon Uûm­ge­baut haben und wie die Suzu­ki lackiert wur­de.

Das Motor sieht, schon so aus wie wir es uns vor­ge­stellt haben.

Das Motor­rad­fah­ren ist für mich und mei­nen Bru­der alles, da man denn Kopf vom allem befrei­en kann. Wir wol­len aber eine Stu­fe wei­ter gehen, also zur Renn­stre­cke. Wir haben uns des­halb ent­schie­den, die Suzu­ki noch maxi­mal zwei Jah­re zu fah­ren. Nach ca. zwei Jah­ren Fahrt wol­len wir die Suzu­ki zu einer rich­ti­gen Renn­ma­schi­ne umbau­en, sodass sie nicht mehr auf der Stras­se gefah­ren wer­den darf. Wir haben das erst in zwei Jah­ren geplant, weil ich erst dann das Erlaub­nis habe auf der Stras­se eine stär­ke­re Maschi­ne zu steu­ern.

Unser Ziel ist, dass wir das Motor­rad so leicht wie mög­lich und so stark wie mög­lich umbau­en, des­halb wol­len wir fol­gen­de Umbau­ten vor­neh­men:


Kom­plet­te Car­bon Ver­scha­lung inklu­si­ve Rah­men und Fel­gen aus Car­bon

Um das Motor­rad so leicht wie mög­lich zu machen, haben wir geplant, die Gan­ze Ver­scha­lung des Motor­rads durch eine Racing Car­bon Ver­scha­lung zu erset­zen. Wir haben uns für Car­bon ent­schie­den, weil Car­bon ein sehr leich­tes und sta­bi­les Mate­ri­al ist. Wir wol­len auch den Rah­men des Motor­ra­des erset­zen, der eben­falls aus Car­bon sein soll. Die Fel­gen sind sehr schwer, des­halb wol­len wir, dass die Fel­gen auch aus Car­bon sind. Somit spa­ren wir eine Men­ge von Gewicht, was das Motor­rad schnel­ler und lenk­ba­rer macht.

Carbon Suzuki GSX-R 1000 R von Raptik: Karbon-Gixxer aus der Schweiz |  MOTORRADonline.de


Racin­g­rei­fen

Die Rei­fen auf dem Motor­rad sind sehr wich­tig, des­halb, wer­den wol­len wir unse­rer Suzu­ki Renn­rei­fen ver­pas­sen. Wäh­rend ein Fah­rer auf der Renn­stre­cke fährt, weiss er genau, wie hoch das Limit ist. Der Renn­rei­fen ist glatt und sehr kleb­rig, sodass er auf der Stras­se klebt und sei­ne Leis­tung behält. Die Gum­mi­mi­schun­gen sind so kon­zi­piert, dass sie alle Arten von Asphalt auf­neh­men, ohne dass sie in irgend­ei­ner Wei­se über­las­tet wer­den. Wir wol­len auch zusätz­lich Rei­fen­wär­mer für das Motor­rad kau­fen, weil die Tem­pe­ra­tur sehr wich­tig für den Rei­fen ist. Mit dem Rei­fen­wär­mer kann die Tem­pe­ra­tur ide­al erzeugt wer­den.

Race Rennreifen Motorrad - Bridgestone Österreich


Hebel­schüt­zer

Wir wol­len zusätz­lich Hebel­schüt­zer mon­tie­ren, was dazu dient, den Kon­takt der Hebel zu ande­ren Motor­rä­dern zu ver­hin­dern. Die Schutz­he­bel die­nen auch zum Schutz bei einem Sturz. Die Brems oder Kupp­lungs­he­bel kön­nen bei einem Sturz nicht abbre­chen. Die Hebel­schüt­zer wer­den direkt auf den Len­ker mon­tiert, bei der Vor­der­brem­se und beim Kupp­lungs­he­bel.


Ver­schärf­te Len­kungs­dämp­fer

Damit das direk­te gefähr­li­che Len­ker­er­schla­gen bei ent­las­te­tem bzw. ange­ho­be­nen Vor­der­rad ver­mei­det wird, haben wir geplant ver­schärf­te Len­kungs­dämp­fer zu mon­tie­ren.


Power­com­man­der

Der Power­com­man­der ist ein neu­es, hoch­wer­ti­ges Tuning­toll für Motor­rä­der. Der Power­co­man­der ist ein elek­tro­ni­sches Steu­er­mo­dul. Durch den Power­com­man­der kriegt man ein kna­cki­ges Anspre­che­ver­hal­ten, direk­te­re Gas­an­nah­me bei jeder Dreh­zahl und eine Leis­tungs­op­ti­mie­rung über den gan­zen Dreh­zahl­be­reich.


Ent­fer­nung der Leuch­ten

Der Schein­wer­fer und die Rück­leuch­ten sind sehr schwer uns neh­men somit viel Gewicht ein. Auf der Renn­stre­cke benö­tigt man kei­ne Schein­wer­fer oder Rück­leuch­ten, des­halb sol­len sie ent­fernt wer­den um Gewicht zu spa­ren.

Rennverkleidung SUZUKI GSX-R 600 / 750 2011-2020 GFK Front PRO-FIBER -  RENNGRIB


Luft­fil­ter

Um ein biss­chen mehr Leis­tung ein­zu­brin­gen, wol­len wir auch einen Luft­fil­ter mon­tie­ren. Durch den Luft­fil­ter wird der Luft­durch­satz erhöht. Der höhe­re Luft­durch­satz, bei trotz guter Fil­ter­funk­ti­on, stellt eine opti­ma­le Leis­tungs­ent­fal­tung sicher. Die­ser Fil­ter kann gewa­schen und lebens­läng­lich benützt wer­den.

K&N Filters 33-2988 Luftfilter Langzeitfilter - Autoersatzteile Schweiz


Quicks­hif­ter

Um eine schnel­ler Schal­tung zu errei­chen, wol­len wir den Quicks­hif­ter ein­bau­en. Der Quicks­hif­ter ist ein Schalt­au­to­mat, der ermög­licht, bei vol­ler Last (Beschleu­ni­gung) ohne Kupp­lungs­be­tä­ti­gung die Gän­ge zu wech­seln.


Das Motor­rad soll also in Zukunft auf der Renn­stre­cke gefah­ren wer­den. Wäh­rend der Ruhe­zeit soll das Motor­rad als Deko­ra­ti­on in einem Biker-Club namens MC Dra­gons aus­ge­stellt wer­den.


Mein nächster Blog:

Um die MC Dra­gons bes­ser ken­nen­zu­ler­nen, wird mein nächs­ter Blog über den Biker-Club MC Dra­gons sein. Ich wer­de eben­falls ein Inter­view mit einem län­ge­ren Mit­glied der MC Dra­gons füh­ren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert